Es gibt heute mal wieder ein bzw. zwei einfache Gerichte von mir, die man mit Kartoffel als auch mit Nudeln sehr gut essen kann. Ich habe einfach mal wieder ausprobiert und wir alle haben es für sehr gut befunden.
Gestern gab es diese Soße einfach nur mit Nudeln und heute hatte ich hunger auf einen schönen Auflauf, da noch Soße für 2 Portionen übrig war, konnte ich das umsetzen.
Für die Soße benötigt ihr folgende Sachen: 2 Dosen Thunfisch (mit Öl), 2 große Zwiebeln, 2, Knoblauchzehen, 200 ml. Cremefine, 300 gr. Schmelzkäse Gouda, 400 ml Gemüsebrühe, Petersilie und Gewürze (Salz, Pfeffer, Kurkuma).
Wie immer geht es einfach los, die Zwiebeln schälen, halbieren und würfeln. Ich habe etwas von dem Thunfisch Öl in die Pfanne gegeben und die Zwiebeln darin angebraten. Die Knoblauchzehen pressen und ebenfalls mit hinzugeben. Beides nochmals kurz mit anbraten und den abgetropften Thunfisch hinzugeben und mit der Sahne und Brühe ablöschen (meine ist immer sehr stark gewürzt).
Alles gute 15 Minuten einkochen lassen, den Schmelzkäse hinzugeben und alles gut würzen. Ich habe 1 TL Kurkuma hinzugegeben für die schöne Gelbe Farbe. Und 3 EL Petersilie, ich nehme immer die gefrorene.
Und weitere 10 min köcheln lassen. Wem die Soße noch zu flüssig ist, der nimmt 1 TL Speisestärke und mischt das mit etwas Wasser und rührt es unter die Soße. Dann hat man eine schöne sämige Soße.
Wie gesagt gab es das gestern mit Nudeln und so sah es aus:
Heute die restliche Soße mit Kartoffeln, ich habe einfach eine Schicht Kartoffeln, Soße, etwas Gouda Käse gestapelt, wieder etwas Kartoffeln und frische Zwiebeln+ die restliche Soße. Denke für einen Kartoffelauflauf reicht auch die halbe Menge der Soße!
Mit Gouda Käse bestreuen und für 20 Minuten in den Backofen. Die Kartoffeln waren bei mir vorgekocht. Sonst dauert mir das alles viel zu lange.
Geschmeckt hat mir beides gut, allerdings mit den Kartoffeln einen ticken besser, das war halt viel deftiger. Denke als Nudelauflauf auch sehr lecker, das probiere ich sicher bald mal aus.
10 Kommentare