Ich muss ja sagen, dass ich diese Jahreszeit schon alleine mag, weil man so schönen und frischen deutschen Spargel kaufen kann. Ich esse ihn derzeit mindestens 1x die Woche. Ich mag sowohl den grünen als auch den weißen echt gerne. Mal mit Soße Hollandaise oder einfach nur mit Butter.
Aber aus Spargel kann man viel mehr machen, ich habe mir heute einen einfachen und schnellen Auflauf damit gemacht. Man braucht nur wenige Zutaten. Zu diesen komme ich nun. Das Rezept reicht für 2 Personen, pro Kopf rechne ich immer 500 gr. Spargel.
Ihr braucht: 1 kilo Spargel (je 500 gr. weißen und grünen), 100 gr. Schinkenwürfel, 1 große Zwiebel, 200 ml. Sahne(Cremefine), 2 Eier, Salz, Pfeffer und eine Zitrone. Käse zum Überbacken!
Wie immer geht es auch hier einfach los, ich setze Wasser für den Spargel auf, diesen koche ich grundsätzlich 5-6 Minuten vor. Nachdem man ihn(nur den weißen) geschält und geschnitten hat. Eine Spargelstange schneide ich immer in 4 gleich große Stücke. Und gebe diesen erst in den Topf, wenn das Wasser schon kocht. Mit reichlich Salz und den Saft einer halben Zitrone.
Weiter geht es mit der großen Zwiebel, die wird gepellt und in Würfel geschnitten. In einem Topf mit etwas Olivenöl angebraten, wenn die Zwiebeln glasig sind, gebe ich einen großen Teil der Schinkenwürfel hinzu. Diese dürfen ebenfalls gut mit anbraten. Ich lösche das dann mit 3EL der Sahne ab! Und würze es mit etwas Salz und schwarzem Pfeffer.
Die restliche Sahne, 2 Eier, Salz, Pfeffer und den Saft einer halben Zitrone gebe ich in eine kleine Schüssel und verquirle dieses. Wer mag kann noch 2-3 EL Frischkäse hinzugeben, ich habe das heute vergessen. Der fertige Spargel kommt so, wie er ist in eine Auflaufform, die Zwiebel-Schinkenmasse verteile ich gleichmäßig auf den Spargel und gebe das Sahne Gemisch oben drüber. Das Ganze wird dann mit Käse und dem Rest Schinken bestreut und kommt für 20-25 Minuten bei 180° in den Backofen.
Und wenn der Auflauf fertig ist, sollte das so aussehen. Das ist meine persönliches Low Carb Rezept, es gibt auch eine deftigere Variante. Mit Kartoffeln, Spargel, einer Mehlschwitze aus Sahne und Brühe.
Ach so, und damit es gleich noch leckerer aussieht, habe ich frischen Schnittlauch auf den Auflauf gestreut!
6 Kommentare