Ich habe schon so oft von Low Carb Pizza gelesen, sie gesehen und überhaupt wollte ich es nun selber mal ausprobieren. Aber viele Rezepte, die im Netz rumschwirren waren nicht das richtige für mich, ich musste daran also was verändern und mehr pepp in die Pizza bringen. Das habe ich meiner Meinung nach auch geschafft und sogar mein Mann fand sie sehr lecker.
Ihr benötigt für den Thunfischboden folgende Zutaten für 1 Backblech: 250 gr. Quark, 3 Eier, 2 Dosen Thunfisch (eigener Saft) 1/2 TL Salz, 1 TL Oregano, etwas Paprika Gewürz.
Der Thunfisch sollte ohne Öl sein, das Wasser von dem Thunfisch wird gut abgetropft und kommt in eine Schüssel mit allen anderen Zutaten. Am besten püriert man das Ganze oder aber macht sich wie ich die Arbeit und zermatscht alles so lange, bis es aussieht wie ein Brei. Dann verteilt ihr die, Masse auf einem Bachblech, etwas abstand zum Randhalten, sonst wird der Teig zu dünn. Für 35 min bei 200° in den Backofen schieben.
Weiter geht es mit der Tomatensoße für den Belag, ich habe zwei Zwiebeln fein gewürfelt, zwei Knoblauchzehen gepresst und in Olivenöl gut angeraten. Mit ca. 300 ml passierte Tomaten abgelöscht und einkochen lassen.
Mit Salz und Oregano abgeschmeckt, da bei Tomaten immer eine gewisse süße da sein muss, habe ich aus eine der Brandnooz Boxen einen Zuckerersatz reingetan, den Unterschied zu Zucker habe ich nicht bemerkt. Ein ganz klein wenig Basilikum und fertig war die Soße. Wer keinen Zuckerersatz hat, kann auch eine priese Zucker reintun, so schlimm ist die minimale Menge auch nicht.
Wenn der Pizzaboden fertig ist, die Tomatensoße darauf verteilen und beliebig belegen, bei mir waren es frische Pilze, Paprika und Salami drauf.
Mit 200 gr.Käse bestreuen und für nochmals 20 Minuten in den Backofen schieben. Und fertig ist die Pizza! Ich habe ca. 1/3 davon gegessen und war pappsatt! Ich werde sie morgen noch mal machen, aber mit einem anderen hellen Belag. Mal schauen, wie das schmeckt!
Milli sagt:
Oh wie lecker
Petra sagt:
Lecker ausschauen tut die Pizza schon, hätte nicht gedacht das man mit Thunfisch einen Boden herstellen kann, werd ich bestimmt mal ausprobieren.
Melliausosna sagt:
Gibt es auch mit Blumenkohl usw. das wollte ich dann nächste Woche mal ausprobieren
Maylin sagt:
Mhhh..lecker sieht es ja aus, aber ich liebe Pizza mit einem schönen dicken Boden und irgendwie kann ich mir den Geschmack eines Thunfischbodens nicht so wirklich vorstellen :-D
Melliausosna sagt:
Mein Mann hat auch erst ihhh gesagt als ich ihm gesagt habe was ich mache. Aber er fand die lecker
Melliausosna sagt:
so meine mini ZIcke kam früher aus der Schule und hat die sogar kalt gegessen, er meinte die schmeckt ihm sogar besser wie die normale Pizza
Romy sagt:
Ich mag ja eigentlich keine Thunfisch, aber so pürriert und in der Pizza versteckt kann ich mir das durchaus vorstellen. Ich probiere das gerne mal nach.
LG Romy
Jonnywalker sagt:
Habens heut ausprobiert. Echt ein geiles Stück Pizza.
Melliausosna sagt:
Das freut mich :-)) Einfach und lecker. Ich muss die nächste Woche wieder für uns machen. Meine Jungs sind ganz wild auf mein „Diät“ essen
Anja sagt:
Die Pizza ist einfach phantastisch. Heute ausprobiert und alle fanden die sehr lecker. Werde ich jetzt ofter machen. Danke für das tolle Rezept.
Melliausosna sagt:
Das freut mich Anja, das es euch geschmeckt hat!!
Trixis-Testerlobby sagt:
So heute war die auf unserem Speiseplan, bzw. für Angelo und mich. Für die Jungs hab ich die normale gemacht. Heute muss ich leider mal sagen das sie so gar nicht mein Fall ist – zumindest nicht als Pizza. :(
LG Trixi
Melliausosna sagt:
Och wir mögen die alle gerne
Gute idee könnte ich auch mal wieder machen