Heute gibt es ein weiteres Rezept aus meiner persönlichen Sammlung.Und zwar zu meiner aktuellen Kochduell Runde “Lieblings Rezepte”.
Ich sag ja immer wieder, wir essen so viele Sachen gerne, da fällt mir sicher noch mehr ein.
Allerdings mache ich dieses Essen nur hin und wieder mal, auch wenn es lecker ist.Ich muss ja zugeben ab und zu bin ich doch faul und Teig kneten ist nicht so ganz meines.Wenn meine Jungs zu Hause sind, übernehmen die das gerne.Im Gegensatz zu mir macht es den beiden Spaß.
Folgende Zutaten verarbeitet ihr zu einem Joghurt Teig: 350 gr.Joghurt, 6 EL, Milch, 12 EL Öl, 2 TL Salz, 650 gr.Mehl, 2 x Backpulver oder 1x Hefe und 2 Eier. Wenn ich Hefe nehme, dann nixe ich diese mit dem Salz und die wird flüssig. Ansonsten alle Zutaten in eine große Schüssel und zu einem Teig verarbeiten.
Dieser sollte nicht mehr kleben, wenn ihr alle Zutaten ordentlich vermengt habt.Wenn doch noch etwas Mehl hinzugeben. Auf die Arbeitsfläche ebenfalls ein wenig Mehl streuen und den Teig ausrollen.Wie für einen Pizzateig.
Wenn ihr das gemacht habt, kommt der Belag.Dafür braucht ihr:1 große gewürfelte Zwiebel, 200 gr. Gouda Käse geraspelt, 500 gr. Hackfleisch gemischt, 200 gr. Schmand, 5 EL Tomatenmark, 1 Paprika gewürfelt und Salz, Pfeffer und viel Oregano.
All diese Zutaten vermengt ihr ebenfalls.So das eine Masse entsteht.Würzen immer nach Gefühl, so als wenn man Frikadellen macht.Die Hackfleischmasse wird dann gleichmäßig auf dem Teig verteilt, das Päckchen Fetakäse brösel ich immer obendrüber und drücke es an.
Ich streue dann noch mal etwas Oregano obendrauf, bevor ich es einrolle und in gleichmäßige Stücke schneide.
Diese werden auf ein Backblech gelegt noch mal kurz angedrückt und mit ca. 50 gr. Gouda Käse bestreut.In den Backofen geschoben bei 200° für ca.30 Minuten.Man kann sogar zugucken, wie schön der Teig aufgeht.Nach nur 10 Minuten sieht das dann schon so aus:
Nach 30 Minuten aus dem Ofen nehmen:
Wir lieben die auch kalt, denn dann schmecken die auch noch.
Übrigens anstatt Paprika kann man auch andere Sachen nehmen wie Mais, Pilze oder was man sonst gerne mag.
23 Kommentare